
- Lieferung: 3-5 Werktage
Weingut am Vögelein Nordheim Kreuzberg Scheurebe Spätlese im Bocksbeutel
🍇 Rebsorte & Herkunft
-
Rebsorte: Scheurebe
-
Lage: Nordheimer Kreuzberg, eine der bekanntesten Lagen im Frankenland, die für ihre Mineralität und prägnanten Aromen berühmt ist.
-
Qualität: Spätlese – eine höhere Reife und damit eine intensivere Aromatik, oft mit einer eleganten Restsüße.
-
Flasche: Bocksbeutel – die traditionelle Flasche aus Franken.
👃 Aromenprofil
-
Fruchtig: Scheurebe ist bekannt für ihre ausgeprägte Aromatik. Hier dürften Aromen von Litschi, Cassis, Pfirsich und grünen Äpfeln zu finden sein.
-
Exotisch: Der Wein kann auch subtile Zitrusfrüchte und eine leicht mineralische Komponente aufweisen.
-
Komplexität: In einer Spätlese-Ausprägung kommen oft die süßen und reifen Fruchtaromen besonders gut zur Geltung, begleitet von floralen Noten wie Holunder.
👅 Geschmack
-
Restsüße: Die Spätlese zeichnet sich durch eine gut abgestimmte Süße aus, die die Fruchtigkeit unterstützt, aber nicht übermächtig wirkt.
-
Frische: Trotz der Süße behält der Wein durch die feine Säurestruktur eine angenehme Frische.
-
Komplexität: Die mineralische Note und die fruchtigen Aromen machen den Wein spannend und vielschichtig. Der Abgang ist in der Regel lang und elegant.
🍽️ Speiseempfehlungen
-
-
Süße Desserts: Fruchtige Kuchen, Tartes oder auch Obstsalate.
-
Käse: Hervorragend zu blauem Käse oder auch zu Weichkäse wie Brie und Camembert.
-
Asiatische Küche: Besonders gut zu scharfen oder fruchtigen Gerichten, wie sie in der asiatischen Küche üblich sind.
-
Land | Deutschland |
Region | Franken |
Inhalt | 750 ml |
Alkoholgehalt | 11,0 %vol |
Restzucker | 22,4 g/l |
Säuregehalt | 6,8 g/l |
Trinktemperatur | 10 - 12°C |
Rebsorten | Scheurebe |
Qualitätsklasse | |
Zusatzstoffe | enthält Sulfite |
Winzer & Inverkehrbringer
Weingut am Vögelein Inh. Markus Schneider, Raiffeisenstraße 34, 97334 Nordheim - Deutschland