
- Lieferung: 3-5 Werktage
Weingut am Vögelein Nordheim Vögelein Silvaner trocken Beton-Ei Magnum
Der Silvaner trocken Beton-Ei Magnum vom Weingut am Vögelein aus Nordheim Vögelein ist ein außergewöhnlicher und ausdrucksstarker Silvaner, der durch den Ausbau im Beton-Ei eine ganz besondere Note erhält. Diese Weinbereitungsmethode sorgt für eine sanfte, oxidationsfreie Reifung und trägt zur Erhaltung der Frische und Mineralität des Weins bei, während gleichzeitig die Aromen harmonisch miteinander verschmelzen.
Der Wein zeigt sich in einem klaren, goldenen Gelb mit grünlichen Reflexen. Die Farbe wirkt frisch und glänzend, was auf die hohe Qualität des Weins hinweist.
In der Nase entfaltet sich eine komplexe Aromenpalette. Zunächst dominieren frische Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Im Hintergrund zeigen sich auch zarte Kräuternuancen und ein Hauch von nasser Steinstruktur, der typisch für die Beton-Ei-Reifung ist. Ein leicht würziger Akzent rundet das Bouquet ab, was dem Wein eine besondere Tiefe verleiht.
Am Gaumen kommt der Silvaner trocken Beton-Ei Magnum mit einer beeindruckenden Frische und Klarheit. Die Säure ist lebendig, aber gut integriert, was dem Wein eine schöne Balance gibt. Die fruchtigen Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten sind klar und präzise, während im Hintergrund eine mineralische, fast salzige Note die Komplexität des Weins unterstützt. Der Ausbau im Beton-Ei sorgt für eine feine Textur und eine cremige Mundfülle, die den Wein weich und elegant erscheinen lässt. Der Abgang ist lange und frisch, mit einer angenehmen, fast gerbstoffartigen Struktur.
Der Weingut am Vögelein Silvaner trocken Beton-Ei Magnum ist ein faszinierender Wein, der die typischen Merkmale der Silvaner-Rebsorte in Verbindung mit der besonderen Reifung im Beton-Ei perfekt zur Geltung bringt. Er ist vielschichtig, mineralisch und dabei gleichzeitig frisch und lebendig. Dieser Wein passt hervorragend zu aromatischen Fischgerichten, wie gegrilltem Lachs oder Meeresfrüchten, aber auch zu intensiveren Gerichten wie gebratenem Geflügel oder asiatischen Kreationen.
Das Besondere am Beton-Ei ist die Form, der Goldene Schnitt. Dieser gilt seit der Antike als ästhetisch und harmonisch. Durch die Eiform kann der Wein während der Gärung ungestört fließen, was ihn rund und stimmig macht. Feine Frucht, geprägt von Mineralität und Fülle.
Land | Deutschland |
Region | Franken |
Inhalt | 1500 ml |
Alkoholgehalt | 12,5 %vol |
Restzucker | g/l |
Säuregehalt | g/l |
Trinktemperatur | 10 - 12°C |
Rebsorten | Silvaner |
Qualitätsklasse | |
Zusatzstoffe | enthält Sulfite |
Winzer & Inverkehrbringer
Weingut am Vögelein Inh. Markus Schneider, Raiffeisenstraße 34, 97334 Nordheim - Deutschland