Winzerverein Hagnau "Seegfrörne" Müller-Thurgau trocken

Winzerverein Hagnau "Seegfrörne" Müller-Thurgau trocken

Normaler Preis 9,50 €
12,67 €/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferung: 2 - 5 Werktage


Winzerverein Hagnauer "Seegfrörne" Müller-Thurgau trocken

trocken, lebendige Frucht und Würze

Ein seltenes Naturschauspiel jährt sich Anfang 2023 zum sechzigsten Mal am Bodensee.
Der komplette Bodensee war 1963 zum letzten Mal zugefroren.
 
Seit 1573 wird bei jeder Seegfrörne, soweit das Eis die Tragfähigkeit hat, die Büste des Heiligen Johannes in einer feierlichen Eisprozession wechselseitig vom schweizerischen Kloster Münsterlingen ins deutsche Hagnau am Bodensee über das Eis getragen und bei der nächsten Seegfrörne wieder zurück. Johannes gilt in katholischen Gemeinden als Weinheiliger und hat seinen Festtag am 27. Dezember. Die hölzerne Büste wurde von Albert Knoepfli auf den Beginn des 16. Jahrhunderts datiert.
 
In den nachfolgenden Jahrhunderten konnte diese Prozession nur vier Mal durchgeführt werden. In den Jahren 1695, 1796, 1830 und 1963.

Die Eisprozession Hagnau-Münsterlingen fand am 12. Februar 1963 nach einer kurzen Andacht in der Klosterkirche von Münsterlingen statt. Die Prozession startete mit etwa 300 Personen. Im weiteren Verlauf wuchs sie auf rund 2.500 Altnauer und Münsterlinger und 800 Schulkinder an. Natürlich durfte auch ein Geschenk nicht fehlen. Aus der Weinkellerei Scherzingen wurden 3 Fässer Seegfrörniwy für die Hagnauer mitgebracht. Ca. 2,5 Stunden später erreichte der Lange Zug der Teilnehmer das Deutsche Ufer bei Hagnau. Tausende Menschen warteten am sicheren Ufer auf die Eisprozession. Nach einem gemeinsamen Festakt im Hagnauer Hof wurde die Büste des Johannes dem Pfarrer von Münsterlingen übergeben. Das Wetter klarte auf und eine groß Menschzahl verabschiedete sich aus Hagnau um wieder über den See in die Heimat zurückzukehren. Seither steht sie in der Pfarrkirche des ehemaligen Benediktinerklosters in Münsterlingen und wartet auf die Rückkehr nach Hagnau.
Aus diesem Anlass wird all zehn Jahre mit einer Sonderflasche an diese Prozession erinnert.

Land Deutschland
Region Bodensee/Baden
Inhalt 750 ml
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Restzucker 7,8 g/l
Säuregehalt 6,4 g/l
Trinktemperatur 10 - 12°C
Rebsorten Müller-Thurgau
Qualitätsklasse
Zusatzstoffe

enthält Sulfite


WINZER & INVERKEHRBRINGER

Winzerverein Hagnau eG, Strandbadstraße 7, 88709 Hagnau - Deutschland

 

Ladenstandort Oswaldplatz 2

Weinparadiso in Neuburg an der Donau

WEINE entdecken ⟶

Die Idee zu Weinparadiso?

Weine und MEHR erleben mit Greben!

Wir über uns ⟶

Testimonials

Überraschend breites Sortiment und eine freundliche & kompetente Beratung. Besonders viele Weine aus Deutschland, Österreich und Italien.

Wolfgang aus Ingolstadt

War in Neuburg/Donau beim Einkaufen und habe eher zufällig das Ladengeschäft entdeckt. Ich fand genau meine Weine, die ich gerne trinke.

Annette aus Neuburg/Donau

Sohn & Vater
vom Bremm-Keltenhof

Leckere Weine und genussvolle Feinkost von der Mosel

Feinkost

Manufaktursenf von der Mosel

Manufaktursenfe ⟶