
Weingut Oliver Zeter Viognier Zafrán
Normaler Preis 35,40 €Lieferung: 2 - 5 Werktage
Weingut Oliver Zeter Vigonier Zafrán
Der Viognier Zafrán von Weingut Oliver Zeter ist ein bemerkenswerter Weißwein, der Viognier-Trauben verwendet und möglicherweise ein einzigartiger Ausdruck dieses Rebsortenweins ist.
Der Viognier Zafrán von Weingut Oliver Zeter zeigt sich im Glas mit einer klaren, hellen, goldgelben Farbe, die auf seine Reife und Qualität hinweist. Dieser Wein zeichnet sich durch seine Komplexität und sein aromatisches Profil aus.
In der Nase eröffnet sich ein reiches Bouquet von Aromen, das von tropischen Früchten über Blüten bis hin zu subtilen Gewürznoten reicht. Sie werden Aromen von Pfirsichen, Aprikosen, Mango, Orangenblüten und Vanille wahrnehmen. Diese Aromen zeugen von der aromatischen Vielfalt des Viognier und der sorgfältigen Herstellung des Weins.
Der Geschmack des Viognier Zafrán ist weich und vollmundig. Er bietet eine gut ausbalancierte Säurestruktur, die die verschiedenen Aromen hervorhebt und dem Wein eine elegante Textur verleiht. Die tropischen Fruchtaromen, die blumigen Nuancen und die subtilen Gewürznoten sorgen für einen komplexen und sinnlichen Geschmack.
Der Abgang ist lang und anhaltend, wobei die reichen Aromen noch lange nach dem Schlucken am Gaumen nachklingen. Dies ist ein Wein, der sich gut weiterentwickelt und mit zunehmendem Alter an Tiefe gewinnt.
Der Viognier Zafrán ist ein vielseitiger Wein, der gut zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er kann zu Fischgerichten, insbesondere solchen mit einer exotischen Note, sowie zu Geflügel oder cremigen Käsesorten serviert werden. Er kann auch als Aperitif genossen werden oder zu mediterranen Vorspeisen und exotischen Speisen gereicht werden.
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Inhalt | 750 ml |
Alkoholgehalt | 13,8% vol |
Restzucker | g/l |
Säuregehalt | g/l |
Trinktemperatur | 10-12 C° |
Rebsorten | Viognier |
Qualitätsklasse | |
Zusatzstoffe |
enthält Sulfite |
WINZER & INVERKEHRBRINGER
Oliver Zeter GbR, Eichkehle 25, 67433 Neustadt – Haardt